deutsch englisch spanisch französisch italienisch
Ausschnitt aus der Tabula Peutingeriana - Rom

Tabula Peutingeriana – Einzelanzeige

Toponym TP (aufgelöst):

Anasamo

Name (modern):

Mussalievo

Bild:
Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP
Toponym vorher VIIII     Vio     
Toponym nachher XVII     Securispa     
Alternatives Bild ---
Bild (Barrington 2000)
Bild (Scheyb 1753) ---
Bild (Welser 1598) ---
Bild (MSI 2025) ---
Pleiades: https://pleiades.stoa.org/places/216715
Großraum:

Balkanraum nördlich

Toponym Typus:

Ortsname ohne Symbol

Planquadrat:

7A1

Farbe des Toponyms:

schwarz

Vignette Typus :

---

Itinerar (ed. Cuntz):

 

Alternativer Name (Lexika):

 

RE:

Anasamus - https://elexikon.ch/RE/I,2_2065.png

Barrington Atlas:

Asamus (22 B5)

TIR / TIB /sonstiges:

 

Miller:

Anasamo

Levi:

 

Ravennat:

 

Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff):

 

Plinius:

 

Strabo:

 

Datierung des Toponyms auf der TP:

---

Begründung zur Datierung:

 

Kommentar zum Toponym:

Miller, Itineraria, Sp. 504:
9, bis Securisca 12 (It).
Anasamo, Anasmon (Ra), Ansamo (ND - mit Hilfstrupen); ἐπ Ἀσίμῳ τῇ πολεί (Theoph - τὰ Ἄσιμα); j. Muselimselo am Fluß Osme (Anasamus), in einiger Entfernung von der Donau.
17 - es sollte etwa 7 heißen, da die Zahl 17 nicht unterzubringen ist.

Kommentar (RE):
https://elexikon.ch/RE/I,2_2065.png
Anasamus, ein Donaucastell in Moesia inferior, zwischen Oescus und Ad Novas, IX m. p. östlich von Utus, an der Einmündung des Flusses Asamus (s. d., byzantinisch Ὄσμος, jetzt Osem) in die Donau gegenüber der Alutamündung gelegen, noch jetzt Osem-kalessi genannt, nahe dem heutigen Nikopoli (Anasamus Tab. Peut., Ansamus Geogr. Rav. Not. dign. or. 37 p. 102. Ἀσημοῦς Priscus Panites a. 447 p. 143ff., ἡ Ἄσημος und τὰ Ἄσημα Theophyl. Simoc. p. 274 a. 596; p. 325 a. 602). Die Vorsilbe an- entspricht dem griechischen ἀνά, deutsch ‚an‘; vgl. An-derba, An-dautonia. [Tomaschek.]

Datierung (Barrington):
Asamus - Roman, Late Antique (Velkov 1977, 102).

Literatur:

Miller, Itineraria, Sp. 504.

Tomaschek, Wilhelm, Anasamus, in: RE I.2 (1894), Sp. 2064.

   [Standard-Literatur-Liste im PDF-Format]

Letzte Bearbeitung:

24.06.2025 11:39


Cite this page:
https://tp-online.ku.de/trefferanzeige.php?id=1016 [zuletzt aufgerufen am 08.07.2025]

Impressum Datenschutzerklärung