| Toponym TP (aufgelöst): | [Fl. (H)alex / Fl. Kaikinos] |
| Name (modern): | Alice / Fiumara di Melito |
| Bild: | ![]() Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP |
| Toponym vorher | |
| Toponym nachher | |
| Alternatives Bild | --- |
| Bild (Barrington 2000) |
|
| Bild (Scheyb 1753) |
|
| Bild (Welser 1598) | --- |
| Bild (MSI 2025) | --- |
| Pleiades: | https://pleiades.stoa.org/places/452331 |
| Großraum: | Italien |
| Toponym Typus: | Fluss |
| Planquadrat: | 6B2 |
| Farbe des Toponyms: | ohne Farbe |
| Vignette Typus : | --- |
| Itinerar (ed. Cuntz): |   |
| Alternativer Name (Lexika): | Halex (DNP) / Kaikinos (DNP) |
| RE: | Halex / Kaikinos [2] |
| Barrington Atlas: | Halex? fl. (46 C5); ? = Kaikinos? fl. (46 C5) |
| TIR / TIB /sonstiges: |   |
| Miller: | fehlt |
| Levi: |   |
| Ravennat: |   |
| Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff): |   |
| Plinius: |   |
| Strabo: | ὁ Ἄληξ ποταμὸς (6,1,9) |
| Datierung des Toponyms auf der TP: | Klassik (5./4. Jh.) |
| Begründung zur Datierung: | Erste überlieferte literarische Erwähnung der beiden Flüsse bei Thukydides. |
| Kommentar zum Toponym: |
Antike Namensformen: |
| Literatur: |
Weiss, Jakob, Halex, in: RE VII.2 (1912), Sp. 2230. |
| Letzte Bearbeitung: | 25.09.2025 12:00 |
Cite this page:
https://tp-online.ku.de/einzelanzeige.php?id=2609 [zuletzt aufgerufen am 13.11.2025]