| Toponym TP (aufgelöst): | Fluvius Frgidus (Fluvius Frigidus) |
| Name (modern): | Vipava/Wippach |
| Bild: | ![]() Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP |
| Toponym vorher | |
| Toponym nachher | |
| Alternatives Bild | --- |
| Bild (Barrington 2000) |
|
| Bild (Scheyb 1753) | --- |
| Bild (Welser 1598) | --- |
| Bild (MSI 2025) | --- |
| Pleiades: | https://pleiades.stoa.org/places/197279 |
| Großraum: | Italien |
| Toponym Typus: | Fluss |
| Planquadrat: | 3A5 |
| Farbe des Toponyms: | rot |
| Vignette Typus : | --- |
| Itinerar (ed. Cuntz): |   |
| Alternativer Name (Lexika): | Frigidus (DNP) |
| RE: | Frigidus fluvius |
| Barrington Atlas: | Frigidus fl. (20 A4) |
| TIR / TIB /sonstiges: |   |
| Miller: | Fl´ Frigid´² und Fl´ srigido |
| Levi: |   |
| Ravennat: |   |
| Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff): |   |
| Plinius: |   |
| Strabo: |   |
| Datierung des Toponyms auf der TP: | Spätantike (ab Diokletian & 4. Jh.) |
| Begründung zur Datierung: | Erstmals erwähnt nach 394 n. Chr. als Schauplatz des Sieges von Theodosius I über Eugenius (Belegstellen s. Kommentar; s. Weiss RE, 104). |
| Kommentar zum Toponym: |
Der ursprüngliche Verlauf des Flusses wurde durch eine Rasur gelöscht und dann bauchiger neu eingezeichnet worden, damit das Toponym Flumen Frigido als Straßenstation Platz hat. An der Stelle, an der die Straße den Fluss überquert, ist wohl in einem zweiten Schritt eine Straßenstation eingetragen mit Namen Flumen Frigido eingetragen worden. Dabei könnte es sich um die Brücke handeln oder um eine Straßenstation an der Brücke. |
| Literatur: |
Miller, Itineraria, Sp. 390. |
| Letzte Bearbeitung: | 09.10.2025 09:15 |
Cite this page:
https://tp-online.ku.de/einzelanzeige.php?id=2546 [zuletzt aufgerufen am 13.11.2025]