| Toponym TP (aufgelöst): | Fluvius Padus |
| Name (modern): | Po |
| Bild: | ![]() Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP |
| Toponym vorher | |
| Toponym nachher | |
| Alternatives Bild | --- |
| Bild (Barrington 2000) |
|
| Bild (Scheyb 1753) | --- |
| Bild (Welser 1598) | --- |
| Bild (MSI 2025) | --- |
| Pleiades: | https://pleiades.stoa.org/places/393469 |
| Wikipedia | https://de.wikipedia.org/wiki/Po_(Fluss) |
| Großraum: | Italien |
| Toponym Typus: | Fluss |
| Planquadrat: | 2B3 / 2B4 / 2B5 / 3B1 / 3B2 / 3B3 / 3A3 / 3A4 / 3B4 / 3B5 / 4B1 |
| Farbe des Toponyms: | rot |
| Vignette Typus : | --- |
| Itinerar (ed. Cuntz): |   |
| Alternativer Name (Lexika): | Padus (DNP) |
| RE: | |
| Barrington Atlas: | Padus/Eridanus fl. (40 A2) |
| TIR / TIB /sonstiges: | Padus fl. (TIR L 32, 103; TIR L 33, 56) |
| Miller: | Fl` Padus |
| Levi: |   |
| Ravennat: | Padus (74.49; 75.11), Pado (p. 74.50; 75.12), Padum (p. 75.06) |
| Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff): | Παδου (Τράδου) ποταμοῦ ἐκβολαί (3,1,24), Παδου (Τράδου) ποταμοῦ (3,1,25) |
| Plinius: | amnis Padus ditissimus (3,49), Padus (3,115; 3,120; 3,121; 3,124; 3,130), Graecis dictus Eridanus (3,117), Padus navigabilis (3,123), fauces Padi (3,127), Nepos Padi accola (3,127), omnes incolae Padi (3,131) |
| Strabo: | ὁ Πάδος (5,1,4; 5,1,5), τοῦ Πάδου (5,1,4), πέραν τοῦ Πάδου (5,1,6), εἰς τὸν Πάδον (5,1,6) [passim] |
| Datierung des Toponyms auf der TP: | Späthellenismus (nach 200) |
| Begründung zur Datierung: | Der Ort ist laut Plinius (nat. 3,122) frühestens bei Metrodoros von Skepsis belegt (Metrodoros FGrH 184 F8), sein Eintrag auf der Karte damit späthellenistisch zu datieren. |
| Kommentar zum Toponym: |
a) Lesung und Rekonstruktion des Namens |
| Literatur: |
Miller, Itineraria, Sp. 386; |
| Letzte Bearbeitung: | 18.09.2025 19:18 |
Cite this page:
https://tp-online.ku.de/einzelanzeige.php?id=2496 [zuletzt aufgerufen am 14.11.2025]