| Toponym TP (aufgelöst): | [Fl. Licus] (Miller) |
| Name (modern): | Aydınlar Çayı / Gülünç Su |
| Bild: | ![]() Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP |
| Toponym vorher | |
| Toponym nachher | |
| Alternatives Bild | --- |
| Bild (Barrington 2000) |
|
| Bild (Scheyb 1753) | --- |
| Bild (Welser 1598) | --- |
| Bild (MSI 2025) | --- |
| Großraum: | Asia Minor |
| Toponym Typus: | Fluss |
| Planquadrat: | 8A4 |
| Farbe des Toponyms: | ohne Farbe |
| Vignette Typus : | --- |
| Itinerar (ed. Cuntz): |   |
| Alternativer Name (Lexika): |   |
| RE: | Lykos 5 |
| Barrington Atlas: | Lykos fl. (86 B2) |
| TIR / TIB /sonstiges: | Lykos (TIB 9, 248) |
| Miller: | [Licus] |
| Levi: |   |
| Ravennat: |   |
| Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff): |   |
| Plinius: |   |
| Strabo: |   |
| Datierung des Toponyms auf der TP: | Klassik (5./4. Jh.) |
| Begründung zur Datierung: | Datierung: Der Fluss ist in der Literatur präsent seit Ps.-Skyl.(5./4. Jh.). |
| Kommentar zum Toponym: |
Der Flussname ergibt sich auch hier aus der homonymen Straßenstation an der Mündung 8A4 Lygum Fluvius |
| Literatur: |
Hoepfner, W.: Herakleia Pontike – Ereğli (= Ergänzungsband zu den Tituli Asiae Minoris II/I), Wien 1966, 20f; 33; 103. |
| Letzte Bearbeitung: | 14.01.2023 16:21 |
Cite this page:
https://tp-online.ku.de/einzelanzeige.php?id=+2654 [zuletzt aufgerufen am 02.11.2025]