| Toponym TP (aufgelöst): | Patamo |
| Name (modern): |   |
| Bild: | ![]() Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP |
| Toponym vorher | |
| Toponym nachher | |
| Alternatives Bild | --- |
| Bild (Barrington 2000) |
|
| Bild (Scheyb 1753) |
|
| Bild (Welser 1598) | --- |
| Bild (MSI 2025) | --- |
| Großraum: | Asia Minor |
| Toponym Typus: | isolierter Name |
| Planquadrat: | 9B2 |
| Farbe des Toponyms: | schwarz |
| Vignette Typus : | --- |
| Itinerar (ed. Cuntz): |   |
| Alternativer Name (Lexika): |   |
| RE: | Glaukos 7 |
| Barrington Atlas: |   |
| TIR / TIB /sonstiges: | Glaukos Kolpos / Glaukos Potamos (TIB 8, 547) |
| Miller: | Patamo |
| Levi: |   |
| Ravennat: | Pathumis (p. 30,25); Pathehumis (p. 91,6) |
| Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff): |   |
| Plinius: |   |
| Strabo: |   |
| Datierung des Toponyms auf der TP: | Spätantike (ab Diokletian & 4. Jh.) |
| Begründung zur Datierung: | ? Sonst nur aus der spätantiken Vorlage von Rav und Guido greifbar. |
| Kommentar zum Toponym: |
Namensform nur hier belegt, vermutlich verschrieben aus Glaukos Potamos (s. TIB 250f; 547), vielleicht ein Influenzfehler, veranlasst durch das nahe links gelegene Toponym „Patras“, offenbar schon auf der gemeinsamen Vorlage von TP, Rav und Guido (s. u.). |
| Literatur: |
French, David R.: Roman Roads & Milestones of Asia Minor, Vol. 4 The Roads, Fasc. 4,1 Notes on the Itineraria (= British Institute at Ankara Electronic Monograph 10), Ankara 2016. |
| Letzte Bearbeitung: | 08.09.2025 15:38 |
Cite this page:
https://tp-online.ku.de/einzelanzeige.php?id=+1507 [zuletzt aufgerufen am 13.11.2025]